Bauzentrum Projektvorstellung

#EineInnovationfürEuropa

Das Bauzentrum ist Teil des Projektes „Die nächste Dimension“ der Blauen Lagune, mit dem Europas größtes Fertighauszentrum völlig neue Wege geht und zur zukunftsorientierten Ausstellungs-, Informations-, Beratungs-, Vertriebs-, Service- und Event-Plattform rund um alle Bereiche des Bauens, der Sanierung, der Modernisierung, der Ausstattung sowie Immobilien wird. Sowohl Private als auch Unternehmer/Unternehmerinnen werden hier optimale Lösungen für ihre Bau-, Sanierungs- oder Modernisierungsprojekte finden. So wird aus der Blauen Lagune ein für Europa einzigartiger Hotspot für das „Bauen der Zukunft“ und zentraler Treffpunkt für alle, die mit Architektur und Bauplanung, Bau, Sanierung, Modernisierung, Ausstattung, Wohnen und Immobilien im weitesten Sinn zu tun haben. Die fünf Ausstellungsgebäude sind derzeit in Bau.

Attraktiver Ganzjahres-POS für alle Aussteller

Das Bauzentrum besteht aus fünf miteinander verbundenen Gebäuden, jedes davon einem spezifischen Thema gewidmet, nämlich Bautechnik, Haustechnik, Innenausstattung, Einrichtung und Immobilien. Ausstellern stehen zwei Betriebstypen zur Verfügung, die punktgenau ihren Ansprüchen im Vertrieb gerecht werden: Zum einen die Anmietung eigener Showrooms in unterschiedlichen Größen und mit eigener Besetzung, zum anderen die authentische Integration ihrer Produkte in einem der Themenzentren mit Beratung durch Blaue Lagune-Produktbetreuer. Die Themenzentren sind an beiden Enden der Ausstellungsgebäude positioniert. Im Inneren werden komplexe Themen verständlich und spannend inszeniert, sei es Smart Home, Energietechnik, lebenszyklusorientiertes Bauen, Wohngesundheit, Sanierung und vieles mehr. Am Dach aller fünf Gebäude des Zentrums wird die Erlebniswelt Dach und innvoative Fassadensysteme entstehen. "Je nach USP des Unternehmens finden wir die ideale Präsentationsform, um die jeweilige Aussteller-Marke erlebbar und die Lösungen für die Zielgruppen begreifbar zu machen", erläutert Erich Benischek, Eigentümer und Geschäftsführer der Blauen Lagune.

Immobiliensuche und -ausstattung mit Mehrwert

Ein eigenes Gebäude widmet sich der Immobilienvermittlung und ist für alle, die ein neues Zuhause, eine Ferienimmobilie oder ein Büro finden möchten, hochinteressant: Hier können Makler/Maklerinnen und Bauträger ihre aktuellen Projekte vorstellen. Zusätzlich kann der Grundriss im Maßstab 1:1 am Boden mittels LED-Technik abgebildet werden, sodass der Kunde/die Kundin durch seine/ihre zukünftige Wohnung einfach durchgehen und sich die Größenverhältnisse viel besser vorstellen kann, als wenn er/sie nur einen Plan hätte – eine echte Innovation für die gesamte Immobilienbranche! Zusätzlich wird mit der Architektur Lounge, einem hochmodernen Dienstleistungszentrum für Bemusterungen, ein weiteres innovatives Highlight geboten: Die Kundschaft von Fertighaus-Anbietern, Baumeistern/Baumeisterinnen, Bauträgern und Architekten/Architektinnen suchen sich hier, begleitet von Fachpersonal, alle Produkte zur Ausstattung ihres Objektes aus. Die Architektur Lounge umfasst sowohl die Bau- und Haustechnik als auch die Innenausstattung.

Zukunftsthemen im Fokus

Wichtiger denn je wird das Bauzentrum und seine Aussteller Antworten auf die neuen Herausforderungen in den Bereichen Neubau, Sanierung, Energietechnik, Hausautomation und vieles mehr liefern. Laufend werden das Ausstellungskonzept angepasst und neue zukunftsweisende Themen der Branche integriert – ein Überblick:

  •  EU-Green Deal für ein klimaneutrales Europa: DIE zentrale Herausforderung für die Bauwirtschaft (Stichwort: ESG und EU-Taxonomie)
  • Anpassung der Gebäude an die Auswirkungen des Klimawandels wie Hitze, Sturm und Hochwasser
  • Sanierung als Teil der Lösung: nachhaltige Konzepte zur Nutzung des Bestandes
  • Nachverdichtung im Städtebau: Aufstockung und das Füllen von Baulücken für mehr Wohnraum
  • Lost places und Bodenverbrauch: Neue Konzepte für „vergessene Immobilien“ und Entwicklung von praktikablen Lösungen, Beispiel Parkplatzüberbauung mittels Modulen für neuen leistbaren Wohnraum
  • Kreislaufwirtschaft: Wie erreichen wir eine möglichst lange Gebäudenutzung? Welche Gesetzes- und Normenänderungen braucht es? Wie erfolgt die Baudokumentation für spätere Bauteil-Nutzungen?
  • Digitalisierung in der Bauwirtschaft: Baudokumentation, BIM und Co.
  • Haustechnik und ihre Zukunft: erneuerbare Energieträger, Energiegemeinschaften, Stabilität der Systeme, Bewältigung von Black Out-Szenarien etc.
  • E-Mobilität: Bedeutung für die Bauwirtschaft hinsichtlich Infrastruktur etc.
  •  

Fakten Bauzentrum im Überblick:

  • Derzeit in Bau
  • am Areal der Blauen Lagune, ganzjährig geöffnet und bestens erreichbar
  • 5 miteinander verbundene Gebäude für folgende Bereiche: Bautechnik, Haustechnik, Innenausstattung, Einrichtung und Immobilien
  • Showrooms, Themenzentren, Erlebniswelt Dach und innovative Fassadensysteme, Architektur Lounge für Bemusterungen
  • perfekter Mix aus stationären und digitalen Möglichkeiten
  • Pandemie-tauglich: Keine Besuchermassen, sondern dosierte Frequenz
  • Ganzjahres-Öffnung ohne Eintrittsgebühr: Interessierte können dann kommen, wenn sie es am dringendsten brauchen und nicht zu vorgegebenen Terminen bzw. einschlägigen Veranstaltungen
  • Für alle Zielgruppen, sowohl B2B als auch B2C
  • Optimaler Überblick für Besucher/Besucherinnen: Vergleichbarkeit durch Vielfalt der Anbieter, die neuesten Systeme und Produkte vor Ort, Fokus Nachhaltigkeit
  • Individuelle Beratung für individuelle Anforderungen
  • Alles an einem einzigen Ort, dadurch keine zeitraubenden Besuche von einzelnen Anbietern/Schauräumen an unterschiedlichen Adressen notwendig
  • Möglichkeit der zentralen Bemusterung mit digitalem Bild
  • Faszination und Verstehen der immer komplexer werdenden Technik durch einschlägiges Infotainment in den Themenzentren und persönliche Betreuung
  • Themen der Zukunft vor Ort: Smart Home, Smart Construction, Smart Energy, Smart City mit flächenschonender Nachverdichtung, Vertical Green, Urban Farming, Urban Aqua Culture etc.
  • Immobiliensuche mit Mehrwert durch naturgetreue Präsentation/Simulation
  • Zentraler Treffpunkt für alle am Markt Beteiligten: Konsumenten/Konsumentinnen, Anbieter und Industrie, Unternehmer/Unternehmerinnen, Architekten/Architektinnen, Planer/Planerinnen, Bauträger, Studierende etc.

 

  • Sind Sie an der Präsenz Ihres Unternehmens im Bauzentrum der Blauen Lagune interessiert?

    Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

    weiter zu Vermietung/Kontakt