Das neue Informations- und Konferenzzentrum

Die neue Trend-Location mit hohem Wohlfühlfaktor

Das neue Informations- und Konferenzzentrum ist als multifunktionales Gebäude mit modernster Ausstattung geplant, das allen Zielgruppen einen außerordentlichen Mehrwert bietet. Das 4-geschoßige Gebäude mit U-förmigem Grundriss wurde unter optimaler Einbeziehung des Sees konzipiert und bietet den Besuchern/Besucherinnen ein einzigartiges Wohlfühlambiente. Egal, ob man sich bei einem der Dienstleister/Dienstleisterinnen vor Ort beraten lassen oder eine Veranstaltung besuchen will; ob man sich nur ein wenig ausruhen bzw. die Sonne genießen, in Unterlagen oder Fachzeitungen blättern, etwas trinken, gut essen oder unterschiedliche Weine verkosten will – für jedes Bedürfnis wird eine perfekte Lösung geboten.

Empfang und Ebene Erdgeschoß

An der Rezeption werden die Besucher/Besucherinnen herzlich willkommen geheißen. Links und rechts vom Eingang stehen zwei Beratungsbüros in bester Lage zur Langzeitmiete zur Verfügung. Flexible Ausstellungsflächen auf der gleichen Ebene bieten (in Ergänzung zum Bauzentrum) weitere Präsentationsmöglichkeiten. In der Media-Lounge mit bequemen Sitzmöbeln kann man in aktuellen Fachpublikationen schmökern oder einfach nur die Aussicht auf den See, indoor oder outdoor, genießen. Für Erfrischungen aller Art oder einen Snack steht das Café, natürlich mit einladender Terrasse, offen. Auch diverse ergänzende bzw. nützliche Services wie die Betreibung einer Postpartnerstelle sind im Konzept berücksichtigt.

Restaurant mit direktem Seezugang & sympathischem Angebot

Das Restaurant ist durch den unmittelbaren Übergang von Indoor zu Outdoor einzigartig: Zwei Terrassen, eine davon schwimmend am Wasser, werden in der schönen Jahreszeit zum Publikumsmagnet. Was das Angebot betrifft so ist für jeden Gaumen etwas dabei. Das Konzept berücksichtigt unterschiedlichste Geschmäcker, saisonale Gerichte und verschiedene Themenwochen. Das gehobene Qualitätsniveau, gepaart mit gutem Preis-Leistungsverhältnis, aber auch abwechslungsreiche Mittagsmenüs oder die Auswahl an kleinen Gerichte bietet allen Zielgruppen, auch den Beschäftigten vor Ort, täglich Abwechslung. Das Restaurant soll sich zusätzlich zum bevorzugten Treffpunkt für alle Genussmenschen entwickeln – so sind die Öffnungszeiten auch für private Dinners oder abendliche Geschäftsessen großzügig ausgelegt, und mit einem letzten Drink an der einladenden Bar klingt der Abend besonders angenehm aus. Der Weinkeller wiederum wird als Location für interessante Degustationen mit unterschiedlichsten Weinen, Spirituosen & Co als zusätzliches Highlight gerne genutzt. Viele weitere Annehmlichkeiten sollen Gäste/Gästinnnen begeistern und zu Stammgästen/Stammgästinnen werden lassen, wie etwa die Möglichkeit, einen vor Ort verkosteten Käse oder Wein zum attraktiven Preis auch gleich mit nach Hause nehmen zu können. Durch einen zweiten großen Raum (Multifunktionsraum) können auch größere Gesellschaften wie Hochzeiten und Feiern aller Art bewirtet bzw. alternativ, wenn es erforderlich ist, etwaige pandemiebedingte Abstandsregeln im Normalbetrieb gut eingehalten werden.

Serviced Offices im 1. Obergeschoß für "One-Stop-Shop"-Konzept

Durch die Nähe zu ihren Zielgruppen sind die Serviced Offices im 1. OG der ideale Arbeitsplatz für Dienstleister/Dienstleisterinnen und Berater/Beraterinnen rund um Bau, Sanierung & Co wie etwa Notar/Notarin, Geometer/Geometerin, Bodengutachter/Bodengutachterin und ähnliche Fachleute. Die Nutzung von Infrastruktur wie Besprechungsraum, Kopierer oder Teeküche ist genauso Bestandteil des Vertrages wie die Services Empfang von Besuchern/Besucherinnen, Telefon- und Postdienst, Schreibarbeiten und natürlich die Reinigung. Auf dieser Ebene befinden sich auch Büros für Mitarbeitende der Blauen Lagune.

Für die Besucher/Besucherinnen wiederum wird durch diese ergänzenden Dienstleistungen die Blaue Lagune mit allen ihren Einrichtungen zur einzigartigen "One-Stop-Shop"-Lösung: Sämtliche Angebote und Services rund um Bau-, Sanierungs- und Ausstattungsprojekte sind an einem einzigen bestens zu erreichenden Standort erhältlich.

Konferenzzentrum im 2. Obergeschoß

Diese Ebene eignet sich als flexible Top-Location für unterschiedlichste Veranstaltungsformate: Von der Produktpräsentation mit Original-Produkten, die via Lastenaufzug in diese Ebene gebracht werden können über die Fach-Tagung bis hin zur Pressekonferenz. Zwei Konferenzräume mit rd. 130 und 160 m2, natürlich auch verkleinerbar, mit Präsentationstechnik ausgestattet, sowie ein Foyer für den Empfang und die Pausen bieten, in Kombination mit der Infrastruktur des Restaurants, beste Voraussetzungen. Selbstverständlich ist auch hier eine Terrasse mit Blick auf den See als Wohlfühlelement nutzbar. Die perfekte Erreichbarkeit des Standortes mit Autobahnanbindung, Nähe zum Flughafen Wien-Schwechat und zur City sowie das gute Parkplatzangebot sind speziell für Veranstaltungen mit einem Teilnahmefeld, das aus allen Himmelsrichtungen anreist, bestens geeignet.